Zum Inhalt springen

Wunderbares Passau – für Sie individuell interpretiert

Passau zum Kennenlernen

Passauer Highlights, Dom Veste Oberhaus, Innpromenade

Begleiten Sie uns durch die engen Gassen von Passau und die reizvollen Plätze mit einem einzigartigen italienisch-barocken Flair. Wir nehmen Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die 2000-jährige Geschichte des Bayerischen Venedigs am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Dabei erfahren Sie sowohl Geschichtliches als auch Amüsantes über die Stadt Passau und die Menschen, die hier lebten und leben. Lassen Sie sich begeistern von der Schönheit unserer Stadt.

Passau: klassisch – kurzweilig – kunsthistorisch

Unsere Tour durch die Altstadt. Passau, bekannt als spätrömisches Feldlager war bereits zur Zeit der Kelten besiedelt. Der Thingplatz auf dem Oberhaus zeugt heute noch davon. Im Mittelalter wurde Passau eine sehr erfolgreiche Handelsstadt mit selbstbewusstem Bürgertum. Der Name des Ortsteils Salzweg sowie der Goldene Steig als Handelsweg für Salz nach Bömen weisen noch heute darauf hin. Konflikte mit den Fürstbischöfen blieben da nicht aus.

Zur Zeit des Bischof Pilgrim entstand in der Region von Passau das Niebelungenlied und ein Bild im Rathaus zeigt Szenen davon. In der neueren Zeit wandelte sich unsere Stadt dann vom Handelsplatz an Donau und Inn hin zur Universitätsstadt, Kulturstadt mit den Europäischen Wochen und zum Touristenmagneten. Hier beginnen die Donaukreuzfahrten bis zum Schwarzen Meer und Passau hat die exzellente Lage am vielgenutzten internationalen Donauradweg.

1 ½ Stunden pro Gruppe bis 25 Teilnehmer: € 80,00
2     Stunden pro Gruppe bis 25 Teilnehmer: € 95,00

Passau: klassisch mit gemütlichem Spaziergang zum „Dreiflüsseeck“

Das Passauer Drei-Flüsse-Eck ist weltweit die einzige Stelle, an der drei Flüsse aus drei verschiedenen Himmelsrichtungen kommend zu einem Fluss zusammenfließen: vom Norden her die Ilz, vom Westen die Donau und aus dem Süden der Inn.

2 ½ Stunden pro Gruppe bis 25 Teilnehmer: € 120,00

Passau: klassisch kombiniert mit Domführung (Headset)

Dem Besucher, der sich der Stadt nähert, fällt sofort ihr Reichtum an Kirchen und Kirchtürmen in die Augen. Mittelpunkt des gesamten Stadtbildes aber ist der mächtige Stephansdom, dessen Türme und Kuppeln und Dächer über die Häuser zwischen Donau und Inn emporragen. Die Mutterkirche des Donauostens, wie sie sehr gerne genannt wird, ist ein eindrucksvolle Beispiel barocker Baukunst.

2 Stunden pro Gruppe bis 25 Teilnehmer: € 105,00.

E-Mail: arge@stadtfuehrungen-passau.de
Telefon: +49 15150455961